User talk:DerFussi/Archive 1

From Wikidata
Jump to navigation Jump to search




Logo of Wikidata

Welcome to Wikidata, DerFussi!

Wikidata is a free knowledge base that you can edit! It can be read and edited by humans and machines alike and you can go to any item page now and add to this ever-growing database!

Need some help getting started? Here are some pages you can familiarize yourself with:

  • Introduction – An introduction to the project.
  • Wikidata tours – Interactive tutorials to show you how Wikidata works.
  • Community portal – The portal for community members.
  • User options – including the 'Babel' extension, to set your language preferences.
  • Contents – The main help page for editing and using the site.
  • Project chat – Discussions about the project.
  • Tools – A collection of user-developed tools to allow for easier completion of some tasks.

Please remember to sign your messages on talk pages by typing four tildes (~~~~); this will automatically insert your username and the date.

If you have any questions, don't hesitate to ask on Project chat. If you want to try out editing, you can use the sandbox to try. Once again, welcome, and I hope you quickly feel comfortable here, and become an active editor for Wikidata.

Best regards!

--Ymblanter (talk) 15:08, 5 July 2013 (UTC)[reply]

Wikivoyage[edit]

Hi there! You are listed as one of the Ambassadors for wikivoyage and wikidata :) It would be great if you could add a link to the location for bot approval for the wikivoyage you are involved with the the list here (Wikidata:Wikivoyage_migration#Bot_approval). Thanks in advance! ·addshore· talk to me! 07:53, 21 July 2013 (UTC)[reply]

== located in the administrative territorial entity (P131) für Thai-Orte==

Du hast in [1] einen Eintrag von P131 entfernt. Normalerweise wäre das auch richtig dass dort nur die eine unterste Verwaltungsebene benutzt wird, aber in Thailand ist die Verwaltungsstruktur leider etwas komplizierter - denn die Tambon und die Städte existieren parallel. So ist dieser Tempel sowohl in der Stadt Chiang Mai als auch im Tambon Haiya, aber Haiya ist kein Teil von Chiang Mai, obwohl es komplett im Stadtgebiet liegt. Ich beschränke mich normalerweise auch immer darauf, das Tambon zu setzen, aber in diesem Fall war das von dir entfernte Statement nicht redundant, wenn auch nicht wirklich wichtig. Ahoerstemeier (talk) 09:19, 27 March 2018 (UTC)[reply]

AH, danke für den Hinweis. Hast du es wieder zurückgesetzt? Sonst kann ich das auch noch machen. Ja mit der Verwaltung ist das so eine Sache in Thailand. Habe gestern auch wieder graue Haare bei Geotagging meiner Bilder aus der Krabi-Provinz bekommen - und was man da so bei Stadt in Ortschaft in die EXIF-Daten schreibt. Meistens habe ich GeoSetter machen lassen (benutzt Geonames). -- DerFussi 10:14, 27 March 2018 (UTC)[reply]
Bei Fragen zur Verwaltungsgliederung kannst dich gerne an mich wenden. Wobei gerade die Geocodierung - Koordinaten zur Verwaltungseinheit - auch für mich ein Problem ist. Die offiziellen Tambon-Grenzen gibt es nur als Thai-Fliesstext, alle Karten die ich finde widersprechen sich in Details, selbst auf Google ist nicht immer Verlass. Geonames ist auch keine wirklich gute Quelle - die Orte dort sind (fast) alle aus Geographic Names Server (Q1194038) importiert, und die Dörfer dort sind nicht immer identisch mit den Verwaltungs-Dörfern (Muban (Q1368879)). Ahoerstemeier (talk) 21:25, 27 March 2018 (UTC)[reply]

Btw, wenn dir was auffällt wo die Verwaltungsstruktur nicht richtig oder unvollständig ist wie wohl gerade in Krabi, sag am einfachsten Bescheid, da habe ich einen Bot für. Vor allem falls du neue Tambon-Items erzeugst komme ich eventuell durcheinander da ich die bei mir selbst speichere. Ahoerstemeier (talk) 10:33, 8 April 2018 (UTC)[reply]

@Ahoerstemeier: Geht klar. Ist noch ein ziemlich undurchsichtiges Feld für mich. Ich bin auch unschlüssig mit meinen EXIF-Daten. Als "programmierender Vermesser" will man da ja schon naturbedingt zwanghaft Ordnung haben. Es gibt ja paar Felder. Im Geosetter heißen die Land, Provinz, Stadt und Ort. Ort liegt hierarchisch wohl unter der Stadt. Von GeoNames kommt da manchmal irgendwas. Gerade in Thailand bin ich mir nicht schlüssig was ich dort rein schreibe. Wenn ich mich an die Verwaltungseinheiten halte, was würde man dort eintragen bei Stadt und bei Ort? Unter Umständen taucht ja der geläufige Ortsname dann gar nicht auf. Aber ich würde es gern konsequent machen. Hast du eine Idee? -- DerFussi 10:49, 8 April 2018 (UTC)[reply]
Ich hab bislang meine Fotos (wenn ich denn die Zeit dafür gefunden haben - shame on me) nur mit den Koordinaten versehen. Ich habe mal kurz reingeschaut was geosetter bei diesen Feldern macht: Ort wird zu dem Tag Iptc4xmpCore:Location, Stadt zu photoshop:City und Bundesland zu photoshop:State. Location interpretiere ich dabei so wie location (P276), Bundesland würde natürlich zur Provinz passen. Wie man nun city am besten in Thailand benutzt kann man drüber streiten, ich würde da wohl das Tambon nehmen - bis auf das Problem das Tambon-Namen natürlich nicht eindeutig sind. Um es ganz eindeutig zu machen könnte man als Kategorie oder benutzerdefiniertem Tag den genauest-bekannten Wert für Thailand central administrative unit code (P1067) dazupacken. Ahoerstemeier (talk) 16:55, 8 April 2018 (UTC)[reply]