User:PantheraLeo1359531/Bedeutungen der Namen geografischer Orte

From Wikidata
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Bei der Arbeit mit Namen geografischer Orte (Dörfer, Weiler, Straßen, etc.) stolpert man hin und wieder über Bezeichnungen, die man öfter liest. Diese Seite soll die Bedeutung und Herkunft sich wiederholender Begriffe auflisten und erörtern.

Unbestimmte Orte[edit]

Dörfer/Orte[edit]

  • -reuth (Q158669) : Das Suffix weist auf Ortsnamen mit Rodungsnamen hin. Weitere Endungen sind -g(e)reuth, -greith, -rath, -rod, -roda und -roda. Siehe: -reuth
  • Q2032200 : Das Suffix ist ein eingedeutschtes slawisches Suffix in Ortsnamen. Heute im deutschen Osten zu finden. Siehe: -witz
  • village (Q532) : Eine kleine Gruppensiedlung
  • municipality (Q15284) : räumlich-administrative Verwaltungseinheit in einem Staat
  • estate (Q12292478) : Ein Gutshof ist ein landwirtschaftliches Anwesen, das auch als herrschaftlicher Besitz Gut, Landsitz oder Domäne genannt wird, aber auch Bauerngut (Bauernhof).
  • hermitage (Q1138414) : ein oder zwei alleinstehende Gebäude als ländlicher Wohnplatz oder Hofstelle
  • hamlet (Q5084) : kompakte ländliche Wohnsiedlung aus wenigen Gebäuden

Straßennamen[edit]

  • farm road (Q57577442): Ein Feldweg ist ein nichtausgebauter Weg, meist außerhalb bewohnter Orte und dient der Bewirtschaftung landwirtschaftlicher, aber nicht forstwirtschaftlicher Zwecke
  • Q1434232 : Die Flur als Gelände (auch Freiland) ist in ihrer ursprünglichen Bedeutung eine Landschaft, die ein offenes Gelände ist (im Gegensatz zum Wald). Siehe: Flur (Gelände)
  • main street (Q1006835): Eine Hauptstraße ist meist eine wichtige Verbindungsstraße eines Ortes, für Transport durch Autos. Hauptstraßen haben üblicherweise Vorfahrt.
  • Landesstraße (Q896009): Landstraßen oder Landesstraßen sind eine Straßenkategorie, die meist einen etwas geringeren Ausbauzustand als Bundesstraßen haben.
  • Leite: Eine Leite kann ein steiler Bergabhang oder ein unruhiges Gewässer sein
  • Loh-: Loh- (oder Loch-) ist ein alter Flurname, der in etwa die Bedeutung "Wald" oder "Feuchtgebiet" hat. Siehe: Loch (Flurname)
  • driveway (Q2251535): Eine Zufahrt(-sstraße) ist eine Straße oder ein Weg, die zu einem Gebäude führt.
  • Template:Q12046227: Ein Wirtschaftsweg ist ein üblicherweise nichtasphaltierter Pfad und dient land- und forstwirtschaftlichen Zwecken
  • living street (Q1628979): Eine Wohnstraße oder ein verkehrsberuhigter Bereich ist eine Straße, die als sozialer Raum dient und Einschränkungen für motorisierte Fahrzeuge sieht

Bestimmte Orte[edit]

Dörfer/Orte[edit]

  • Krötenbruck

Straßennamen[edit]

  • Ossecker Straße (Q107756280) : Viele Straßen in Deutschland sind nach geografischen Orten benannt zu denen die Straßen (grob führen). Die Ossecker Straße führt von der Innenstadt (grob) Richtung Osseck.

Häufige Straßennamen[edit]

  • Dorfstraße
  • Friedhofstraße
  • Hauptstraße
  • Marktplatz
  • Schulstraße
  • Schillerstraße